Pi Network verliert 32% an Wert, aber das Ökosystem wächst weiter

In den letzten zwei Wochen ist der Wert des Pi Network (PI)-Tokens um 32,8 % gesunken, in den letzten 24 Stunden um weitere 5,3 %. Trotz dieses Rückgangs bleiben Analysten dank eines wachsenden Ökosystems und Investitionen in die Entwicklung optimistisch, was die Zukunft des Projekts angeht.

Nach dem Start des Mainnet im Februar 2025 verzeichnete der PI-Token einen starken Wertanstieg, der innerhalb von sechs Tagen um 2.713,4 % auf ein Allzeithoch von 2,99 $ anstieg. Dieser Anstieg war jedoch nur von kurzer Dauer und wurde von einem Rückgang von 81,92 % gefolgt, wodurch sich der Preis bei etwa 0,7433 $ stabilisierte.

Trotz des Preisverfalls wächst das Ökosystem des Pi Network weiter. Das Projekt unterstützt über 100 dezentrale Anwendungen (DApps), und es wurde ein 100-Millionen-Dollar-Fonds eingerichtet, um die Anwendungsentwicklung innerhalb des Netzwerks zu unterstützen. Diese Initiative zielt darauf ab, den Nutzen des PI-Tokens zu erhöhen und mehr Entwickler für das Ökosystem zu gewinnen.

Das Pi-Netzwerk kann sich außerdem mit mehr als 70 Millionen Nutzern und der Einführung eines Systems zur Identitätsüberprüfung (KYC) rühmen, was die Glaubwürdigkeit des Projekts erhöht und es auf mögliche zukünftige Regulierungen vorbereitet. Diese Maßnahmen können zu einer breiteren Akzeptanz des PI-Tokens in der realen Welt beitragen.

Trotz der aktuellen Kursschwankungen bleiben die langfristigen Aussichten für Pi Network positiv. Analysten empfehlen, sich eher auf das Wachstum und die Entwicklung des Ökosystems zu konzentrieren als auf kurzfristige Preisbewegungen, die das Potenzial für den künftigen Erfolg des Projekts aufzeigen können.